Therapie & Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
Therapie und heilpädagogische Förderung mit dem Pferd umfasst ein individuell zugeschnittenes Angebot für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren und wird im Einzel- oder Kleingruppensetting angeboten.
Heilpädagogische Förderung
mit dem Pferd

Ganzheitliche Begleitung für Kinder und Jugendliche
In der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (HFP) stehen gezielte Übungen zur sensorischen Integration, das soziale Lernen sowie die Vermittlung von Normen, Werten und Handlungskompetenzen im Mittelpunkt.
Dabei werden Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Empathie gefördert – sowohl im Umgang mit dem Pferd als auch im Miteinander innerhalb einer möglichen Kleingruppe.
Ob beim Führen, Voltigieren oder Reiten – der Mensch wird auf allen Ebenen angesprochen:
körperlich, emotional, geistig und sozial.
Dank des ganzheitlichen Ansatzes und der besonderen Ausstrahlung des Pferdes ist diese Form der Förderung auch für therapiemüde oder -unwillige Menschen oft ein neuer, motivierender Zugang.
Ziele der Heilpädagogischen Förderung :
> Förderung der motorischen, emotionalen und kognitiven Entwicklung
> Entwicklung von Lernstrategien und Selbststeuerung
> Verbesserung der sozialen Kompetenz und Dialogfähigkeit
> Aufbau tragfähiger Beziehungen durch klare Kommunikation und Verlässlichkeit
> Stärkung des Selbstbildes und der Selbstwirksamkeit
Nicht sportlicher Ehrgeiz steht im Vordergrund, sondern die Beziehungsarbeit:
Die bewusste und klare Kommunikation mit dem Pferd, ein harmonischer Abstimmungsprozess und das Erleben von gegenseitigem Vertrauen bilden die Grundlage für persönliche Entwicklung.
Ablauf & Rahmenbedingungen
Einzelsetting oder Kleingruppe (max. 4 Teilnehmer:innen)
Hospitations- und Kennenlerntermin vor der ersten Einheit (Dauer ca. 60 Minuten)
Regelmäßige Reflexionsgespräche mit Angehörigen zur Entwicklungsbegleitung
Auf Wunsch: Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten oder Jugendämtern
Kostenübernahme möglich
In bestimmten Fällen kann eine Kostenübernahme durch das zuständige Jugendamt beantragt werden. Sprechen Sie mich bei Bedarf gern darauf an – ich unterstütze Sie beim Antragsprozess.
Bei Interesse an der individuellen Einzelförderung nehmen Sie über das Kontaktformular Kontakt zu mir auf - Ich freue mich, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Über uns
Auszeit mit Pferd

Einfach mal abschalten – mit dem Pferd zur Ruhe kommen
Alltag. Termine. Reizüberflutung.
Unsere moderne Welt lässt kaum Zeit zum Durchatmen. Digitale Medien, ständiger Lärm und ein voller Terminkalender können zu innerer Unruhe und Stress führen.
Doch es geht auch anders!
Pferde sind Meister der Achtsamkeit. Sie strahlen Ruhe, Wärme und Sicherheit aus – und laden uns ein, langsamer zu werden, durchzuatmen, einfach da zu sein.
In der Natur. Im Hier und Jetzt.
Pferdezeit – dein persönliches „Wellnessprogramm für die Seele“
In Kooperation mit Phänomen Pferd biete ich individuell gestaltete Einheiten zur Entspannung mit Pferden in der Natur an. Auf Wunsch integrieren wir Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, die:
das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken
innere Ruhe und Ausgeglichenheit fördern
Körper, Geist und Seele in Balance bringen
Durch gezielte Übungen – wie z. B. das Führen und Beobachten des Pferdes, bewusster Kontakt sowie achtsames Erleben – entsteht Raum für echte Erholung.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Kinder ab 6 Jahren
Erwachsene jeden Alters
Menschen, die neue Wege suchen, zur Ruhe zu kommen
Auch für Menschen ohne Pferdeerfahrung geeignet
Wichtig:
Es handelt sich nicht um Reitstunden. Das Pferd ist hier Co-Begleiter, nicht Sportgerät.
Für Personen bis 50 kg kann das Gefühl des „Getragen-Werdens“ auf Wunsch erlebt werden.
Einzeln oder in kleinen Gruppen
Ich arbeite in Einzelsitzungen oder – auf Wunsch – in Kleingruppen mit maximal 4 Personen. So entsteht ein geschützter Rahmen für echte Erholung.
Lust auf eine Auszeit mit Pferd? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir - ich freue mich!