top of page
Sattelkammer

AGBs

​Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Equitakt – Heilpädagogisch Förderung, Reitunterricht & mehr
Anbieterin: Ann-Kristin Kutscher · Stand: Juli 2025


📚 1. AGB – Ponyakademie

1.1 Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt im Rahmen laufender Kursgruppen. Ein Einstieg ist nach Rücksprache möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.

1.2 Zahlung
Die Kursgebühr ist monatlich im Voraus per Dauerauftrag, Überweisung oder PayPal zu entrichten.

1.3 Ausfallregelung

Teilnehmende: Kein Anspruch auf Nachholtermine oder Rückerstattung (z. B. bei Krankheit, Urlaub).

Veranstalterin: Ein Ersatztermin wird angeboten, sofern der Ausfall nicht in den dreiwöchigen Betriebsferien liegt.


1.4 Kleidung & Sicherheit
Teilnehmende Kinder tragen festes, geschlossenes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Eine Einführung erfolgt zu Beginn. Achtsamkeit und respektvoller Umgang mit den Ponys sind Voraussetzung.

2. AGB – Therapie & Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

2.1 Voraussetzung
Vor Beginn ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung einzureichen.

2.2 Abrechnung & Zahlung
Abrechnung erfolgt monatlich rückwirkend auf Basis der durchgeführten Einheiten. Zahlung per Überweisung auf Rechnung.

2.3 Terminabsagen
Nicht mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagte Einheiten werden zu 100 % berechnet.

2.4 Datenschutz & Schweigepflicht
Alle gesundheitsbezogenen Informationen werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.

2.5 Kleidung & Sicherheit
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind Pflicht. Sicherheit, Achtsamkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Pferd stehen im Vordergrund. Die Einweisung erfolgt individuell.


3. AGB – Ponygeburtstage

3.1 Buchung & Zahlung
Der Geburtstag gilt als gebucht, sobald der vollständige Betrag per Vorkasse (Überweisung oder PayPal) eingegangen ist.
Zahlungseingang spätestens 10 Kalendertage vor dem Termin.

3.2 Stornierungsbedingungen durch Kund*innen

bis 10 Tage vorher: kostenfrei

ab 10 Tage vorher: 50 % Ausfallentschädigung

ab 72 Stunden vorher oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr fällig


3.3 Absage durch die Veranstalterin
Bei Ausfall (z. B. Krankheit, Unwetter) wird der Betrag vollständig erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.

3.4 Aufsichtspflicht & Haftung
Die Aufsichtspflicht liegt bei den begleitenden Eltern/Aufsichtspersonen. Für Schäden durch unsachgemäßen Umgang wird keine Haftung übernommen.

3.5 Kleidung & Sicherheit
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind Pflicht. Eine Einführung in den sicheren Umgang mit dem Pony erfolgt vor Ort.

3.6 Zahlungsinformationen
Kontoinhaberin: Ann-Kristin Kutscher
IBAN: DE93 1001 0010 0020 0531 43 · Bank: FYRST BASE
PayPal: infoequitakt@web.de

4. AGB – Mobile Reitschule (Einzeleinheiten)

4.1 Buchung & Angebot
Reitunterricht, Sitzschulung, Beritt oder Bodenarbeit erfolgen nach individueller Absprache.

4.2 Fahrtkosten

bis 20 km Anfahrt: inklusive

ab 21 km: 0,40 € pro Kilometer (Hin- und Rückweg)

4.3 Abrechnung & Zahlung
Die Einheiten werden monatlich per Rechnung abgerechnet, Zahlung per Überweisung.

4.4 Absagen & Ausfall

bis 24 Stunden vorher: kostenfrei

kurzfristiger Ausfall (< 24h) oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr

Absage durch Equitakt: Ersatztermin oder keine Berechnung


5. AGB – Kurse (Tagesangebote, Reitabzeichen, Themenschulungen)

5.1 Anmeldung & Buchung
Buchung erfolgt schriftlich oder online. Plätze werden in Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.

5.2 Zahlung
Die Kursgebühr ist vor Beginn per Überweisung oder PayPal zu zahlen. Erst mit Zahlungseingang ist der Platz verbindlich reserviert.

5.3 Stornierung durch Teilnehmer*innen

bis 10 Tage vorher: kostenfrei

10–7 Tage vorher: 50 % Gebühr, alternativ: einmaliger Ersatztermin

ab 7 Tage vorher oder Nichterscheinen: 100 % fällig

5.4 Absage durch die Veranstalterin
Bei Ausfall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr vollständig erstattet.

✅ Allgemeine Regelungen für alle Angebote

6. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.

Grob fahrlässiges oder gefährdendes Verhalten führt zum Ausschluss – ohne Erstattungsanspruch.


7. Kleidung & Ausrüstung

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:
→ Reithelm (nach Euronorm) + festes Schuhwerk sind Pflicht.

Erwachsenen wird das Tragen eines Reithelms sowie angemessener Kleidung dringend empfohlen.

Für alle gilt: wetterangepasste Kleidung ist erforderlich.


8. Gesundheit & Mitteilungspflichten

Bitte alle gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Allergien, körperliche oder psychische Besonderheiten) vorab mitteilen.
Im Zweifelsfall kann ein ärztliches Attest verlangt werden.

9. Verhalten auf dem Gelände

Eltern bzw. Begleitpersonen sind für ihre Kinder verantwortlich.

Hunde sind nur nach Absprache erlaubt.


10. Foto- & Filmaufnahmen

Während der Veranstaltungen können Aufnahmen für Website, Social Media oder Flyer gemacht werden.
Wer dem nicht zustimmt, informiert die Veranstalterin vor Beginn schriftlich.


⚖️ 11. Haftung & Haftungsausschluss

11.1 Haftung

Kinder unter 18 Jahren müssen Helm & feste Schuhe tragen.

Erziehungsberechtigte bleiben in der gesetzlichen Aufsichtspflicht.

Erwachsene tragen auf eigenes Risiko – Helm wird empfohlen.

Grundsätzlich erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr.
Eine Haftung durch Ann-Kristin Kutscher besteht nur:

wenn Versicherungsschutz besteht oder

bei Vorsatz bzw. grober Fahrlässigkeit


In diesen Fällen tritt die Reitlehrer-Haftpflichtversicherung ein.


11.2 Haftungsausschluss

Mit der Anmeldung wird folgende Regelung anerkannt:

„Ich erkenne an, dass meine Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt; insbesondere bin ich darauf hingewiesen worden, dass der Veranstalter und der Leiter für Unfälle, die ich während der Zeit meines Aufenthaltes im Stall und auf dem Gelände des KlinkerKiez sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports erleide, eine Haftung nur insoweit übernehmen, als hierfür Versicherungsschutz besteht oder der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht. Ich erlaube meinem Kind, an Ausflügen teilzunehmen.“

🔁 12. Kündigung

12.1 Ponyakademie & Heilpädagogische Förderung

Die Kündigung ist jederzeit durch beide Vertragsparteien möglich.

Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (per Post oder E-Mail).

Ist eine Kundin ohne Absprache mit mehr als einem Monatsbetrag im Rückstand, kann Ann-Kristin Kutscher den Vertrag fristlos kündigen.


12.2 Mobile Reitschule

Die Kündigung ist jederzeit durch beide Vertragsparteien möglich.

Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Bei Zahlungsverzug von mehr als einem Monatsbetrag ohne Rücksprache ist eine sofortige Kündigung durch die Veranstalterin möglich.


🎯 13. Leistungserfolg

Soweit die Leistungsbeschreibung eines Angebots (z. B. Kurse, Reitunterricht, heilpädagogische Förderung, Beritt oder Coaching) auf eine Trainings- oder Entwicklungswirkung bei Mensch oder Tier abzielt, wird ausdrücklich kein garantierter Erfolg geschuldet.

Equitakt verpflichtet sich zur fachkundigen Durchführung, jedoch nicht zu einem bestimmten Ergebnis im Verhalten oder Können von Pferd oder Mensch.



📩 Kontakt

Ann-Kristin Kutscher – Equitakt
📍 Bruchstraße 1· 59514 Welver
📧 infoequitakt@web.de 
🌐 www.equitakt.de

 

bottom of page